FAQ für zukünftige AutorenWas verlegt der Bohmeier Verlag?Wir verlegen hauptsächlich Fach- und Sachbücher, sowie Ratgeber zu den Bereichen: Esoterik, Magie und alternative Weltsichten. Darunter fallen auch Bücher zur Gesundheit, Psychologie, alternative Lebensweisen u.v.m. Die publizierten Thematiken erweitern sich ständig – oft und hauptsächlich initiiert durch unsere Stammautoren. Am besten Du siehst Dir einfach mal die Seite an, dann wirst Du schnell herausfinden, welches Thema passen könnte. Wir verlegen aber gerade bei neuen Autoren KEINE...
Ich bitte Dich ausdrücklich, uns solche Texte und Manuskripte auch nicht "zur Ansicht" oder mal "zum Reinlesen" zu senden! Dafür haben wir weder die Zeit, noch die Kompetenz. (Als Wissenschafts- und Fachbuchverlag sprechen wir uns diese Kompetenz z.B. Lyrik zu "beurteilen" einfach ab). Bitte informiere Dich in diesen Fällen – zum Beispiel in größeren Buchhandlungen – welche Verlage den inhaltlich von Dir thematisierten Bereich abdecken (also in dem Themenbereich publizieren) und schreibe, bzw. maile diese an. Alternativ kannst Du Dich auch über das Internet, zum Beispiel bei www.Buchhandel.de, über Verlage informieren. Wie werde ich Autor beim Bohmeier Verlag?Eigentlich ist alles ganz einfach... Sende uns einfach eine Mail an: info@magick-pur.de mit einem Dateianhang! (möglichst als "rtf" oder "doc" – aber bitte KEINE "pdf"!), da wir die Manuskripte manchmal direkt in unser Buchformat umformatieren, um eine Kosteneinschätzung zu erhalten. Alternativ kannst Du uns auch einen USB-Speicherstick oder eine CD, o. ä. zusenden. Einen Ausdruck Deines vollständigen Manuskripts sende uns bitte nur im Ausnahmefall zu. Bitte sende uns aber niemals Originale – denn diese sollten immer bei Dir verbleiben.Aus Zeitgründen können wir keine Bestätigungen über den Eingang von Manuskripten mehr geben, denn inzwischen erhalten wir manchmal bis zu 10 Manuskripte in der Woche. Gerne nehmen wir auch weiterhin Manuskripte (vielleicht) zukünftiger Autoren entgegen. Bitte sende uns KEINE Grobentwürfe und auch KEINE Exposes, denn diese genügen uns leider nicht.Zwar können wir Dir vorab sagen ob Dein Manuskript später eventuell thematisch in unseren Verlag passen könnte – aber wir entscheiden immer erst (scheinbar im Gegensatz zu vielen anderen Verlagen) ob wir ein Buch nehmen, wenn es uns fertig und vollständig vorliegt.Bitte habe dafür Verständnis. Schließlich würdest Du auch keine Katze im Sack kaufen, von der Du bisher nur den Schwanz gesehen hast, oder? Der Hintergrund davon ist u. a., dass wir unseren Autoren möglichst alle Freiheiten lassen wollen und nicht in ihren Skripten "herumpfuschen" oder diese "beschneiden", was von den meisten unserer Autoren auch sehr geschätzt wird. Aber natürlich möchten wir dann auch in der "Endversion" wissen, was sie schreiben. Für unverlangt eingesendete Manuskripte, können wir grundsätzlich keine Haftung übernehmen! Wenn wir Dein Skript erhalten haben und uns Dein Buch interessiert, melden wir uns schnellstmöglich bei Dir, aber bitte bedenke dabei – ein Monat ist "ein Augenzwinkern" im Verlagsgeschäft. Also: Trau Dich einfach und sei hemmungslos. Wir freuen uns auf Deine Ideen. Aufgrund von Erfahrungen in der letzten Zeit, möchten wir Dir noch einige Hinweise mit auf den Weg geben.Voranstellen möchten wir, dass wir uns nunmehr eine kleine Weile im Verlagswesen "herumtreiben". Früher – also so vor 6 bis 10 Jahren – erhielten wir vielleicht so 10 Manuskriptangebote im Jahr. Das ist inzwischen die Manuskriptanzahl, die wir manchmal pro Woche erhalten! Seit dieser Zeit lassen sich aber auch Entwicklungen verfolgen und abzeichnen, über die wir hier ganz kurz berichten möchten... Bitte berücksichtige dabei, dass diese Vorgaben natürlich nur für den Bohmeier Verlag gelten:Alsoooo – na ja – Autor bist Du natürlich in dem Augenblick, wo Du mit dem Schreiben anfängst. Wie originär und gut Deine "Ergüsse" letztlich sind oder werden, hängt aber von einigen Voraussetzungen ab, über die Du zumindest mal einen kurzen Augenblick – möglichst ganz in Ruhe – nachdenken solltest (ganz unten auf der Seite gibt es einen Link für eine "druckerfreundliche Version", mit der Du diese Seite ganz einfach ausdrucken und in Ruhe in Deinem Lieblingssessel lesen kannst):
Bitte sende uns Dein Manuskript mit folgenden Angaben:Die Vollständigkeit dieser Angaben, erleichtert den Kontakt zu Dir erheblich.
Was passiert nachdem ich Euch mein Skript zugesandt habe?Wir sehen uns das Manuskript hier im Verlag an. Wir versuchen, dies schnellstmöglich zu machen, aber es können schon ein paar Wochen vergehen, also bitte nicht zu ungeduldig sein, denn wie schnell wir sind ist auch davon abhängig, wie viele Manuskripte zum "Abarbeiten" in dem jeweiligen Zeitraum hier bei uns angekommen sind. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir die Skripte ein wenig sammeln und dann meist auf einmal "bearbeiten", – denn es ist für uns nicht möglich, jedes Mal, wenn hier ein Manuskript ankommt "alles stehen und liegen" zu lassen. Im Zweifelsfall kannst Du natürlich einfach ab und zu einmal nachfragen...Wenn uns Dein Manuskript gefällt, mailen oder rufen wir Dich an, um eventuell noch einige Fragen zu klären (die von Manuskript zu Manuskript sehr unterschiedlich ausfallen können). Wenn alles geklärt ist, senden wir Dir dann unseren Autorenvertrag zu. Was passiert mit meinem Buch, wenn Ihr es nicht annehmt?Ganz einfach: Wenn wir von Dir eine Datei erhalten haben, löschen wir es von unserem Rechner. Wenn wir einen Ausdruck Deines Manuskriptes erhalten haben, passiert folgendes: Aus Kosten- und Zeitgründen ist es uns inzwischen nicht mehr möglich Manuskripte zurückzuschicken. Manuskripte werden dann automatisch nach spätestens sechs Monaten entsorgt. Eine Ablehnung unsererseits hat aber eventuell nichts damit zu tun, dass wir Dein Manuskript für schlecht halten. Es kann auch einfach sein, dass Dein Manuskript nicht in unseren Verlag passt. In einem solchen Fall versuchen wir Dir (s.o.) schon ein paar "Tipps und Tricks" für die weitere internationale Verlagssuche oder die deutsche Verlagssuche zu geben.Was passiert, wenn ich den Vertrag unterschrieben habe?Nun ja... Deine Arbeit ist jetzt so gut wie erledigt – und unsere beginnt: Das Buch wird zunächst einmal "durchformatiert", und dann geht es in die Korrektur und ins Lektorat (wo das Buch auch nach "inhaltlichen Fehlern" gelesen wird). Wenn dies erledigt ist, schicken wir es an Dich zurück, damit Du die Anmerkungen, die unser Lektorat gemacht hat, ansehen (und darauf reagieren) kannst. Du kannst dann letzte Änderungen, Verbesserungen usw. vornehmen.Meist zeitgleich wird das Cover für Dein Buch erstellt. Sobald dieses fertig ist, erhältst Du eine E-Mail mit einer Abbildung davon und kannst Deine Meinung dazu äußern... Und sobald wir Deine letzten Korrekturen zurück erhalten haben, machen wir es druckfertig und listen – spätestens jetzt – den Titel bei unseren Großhändlern und in den Datenbanken im Internet. Unsere Arbeit besteht also darin, Dein Buch möglichst gut zu "organisieren", um es dadurch schnellstmöglich zur Veröffentlichung zu bringen. Wie lange dauert es, von Vertragsunterschrift – bis ich mein fertiges Buch in den Händen halten kann?Naturgemäß ist dies eine schwierige Frage, weil dies auch sehr auf das Manuskript selbst ankommt:
Schließlich hat das Wort "Verleger", ja nichts mit dem "Verlegen von Dingen" zu tun – sondern es kommt von "vor-legen", nämlich vorab Geld in ein bestimmtes Projekt (ein Buch) zu investieren und zwar in der Hoffnung und Annahme, dass sich diese Risiko-Investition (letztlich für alle Seiten) lohnt. Da aber der Begriff "Verleger" nicht geschützt ist, darf sich heutzutage jeder "Verleger" nennen, auch dann, wenn er seine Autoren dazu missbraucht, das Risiko selber zu tragen. Damit haften die Autoren selbst weitgehend für die Investitionen. Der Bohmeier Verlag ist KEIN Zuschussverlag. Alle Projekte die wir annehmen, finanzieren wir auch vor – wie es sich im klassischen Sinn – für einen Verleger gehört. Na ja – und da wir nur ein kleiner Verlag sind, müssen wir uns eben beeilen... Muss ich irgendetwas bezahlen, wenn Ihr das Buch verlegt?Wir wissen, dass viele sogenannte "Verlage" heutzutage einen Druckkostenzuschuss verlangen. (Weitere Informationen zu diesem Thema: beim Autorenmagazin und bei der Autorenbörse sowie überall im Netz. Deshalb wird auch uns diese Frage recht häufig gestellt.Also, der Bohmeier Verlag ist ein ganz klassischer - und zumindest in diesem Bereich - altmodischer, konservativer Verlag// mit der Ausnahme, dass bestimmt die Hälfte unserer Titel von Erst-Autoren sind, d. h. diese haben zuvor noch nie ein Buch publiziert! – Allerdings fallen auch bei uns einige Kosten an, die von Dir getragen werden sollten:
Was passiert, nachdem mein Buch veröffentlicht wurde?Zunächst – das ist vor allen weiteren Werbemaßnahmen das Wichtigste – machen wir Dein Buch für den Buchhandel "verfügbar". Das heißt, wir listen es im Buchhandel (der Plattform des VLB), bei den Großhändlern KNO, Libri und Umbreit und natürlich bei allen anderen Plattformen.Die Titel des Bohmeier Verlages sind über den niedergelassenen Buchhandel (in der Regel innerhalb von 24 Stunden) in jeder Buchhandlung im gesamten deutschsprachigen Raum (also in Deutschland, in Österreich und der Schweiz) wie auch über alle großen Online-Buchhändler zu beziehen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Titel auch direkt über die Verlagswebsite zu beziehen. Über unsere Vertriebspartner (siehe Punkt: Selling worldwide) sind alle unsere Titel problemlos auch im Ausland erhältlich. Darüber hinaus machen wir Werbung in einschlägigen Zeitschriften, beantworten Rezensionsanfragen, bemühen uns z.B. durch Pressemitteilungen um Artikel in der Presse, vermitteln Interviewanfragen usw. und nehmen Dein Buch natürlich in unserem Katalog auf. Natürlich haben wir aber nichts dagegen, wenn Du Dich selber auch engagierst. Wie kontaktiere ich den Bohmeier Verlag, wenn ich selbst ein Buch geschrieben habe und Autor werden möchte?Sende uns einfach eine E-Mail: info@magick-pur.deNochmal: Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder, Bücher und/oder andere Gegenstände können wir (natürlich) leider keine Haftung übernehmen! Und klaro - alle diese Hinweise gelten natürlich nur für den Bohmeier Verlag - andere Verlage haben eventuell andere Voraussetzungen, die Du auf deren Seiten einsehen oder dort anfragen musst. ;) Diese Seite (und auch andere Seiten innerhalb unseres Angebotes) enthält Verweise (Links) auf Publikationen, die nicht auf unserem Server liegen und auch nicht von uns erstellt worden sind. Nach aktueller deutscher Rechtsprechung kann der Hinweisgeber auf einen Verweis (Links), teilweise für den Inhalt mitverantwortlich gemacht werden. Da wir aber keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt der verwiesenen Seiten haben und insbesondere auch nicht auf die jeweils aktuellen Änderungen der Inhalte, distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Verweis/Link-Inhalten. Wir distanzieren uns weiterhin ausdrücklich von allen Inhalten die Intoleranz, Gewalt oder strafbare Handlungen propagieren. Zuletzt aktualisiert am 06.02.2013
|